Plus Eppingen

Wasserqualität in den Badeseen ist noch "gut"

Keine Auffälligkeiten in den Badeseen in Elsenz und Mühlbach.

10.08.2022 UPDATE: 10.08.2022 06:00 Uhr 46 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Eppingen. (guz) Trotz der anhaltenden Trockenheit und dem dadurch bedingten geringeren Zufluss an Frischwasser, haben die beiden Badeseen in Mühlbach und Elsenz noch eine "gute" Qualität. Die letzten Beprobungen beider Seen zeigten keine Auffälligkeiten und lagen im Normbereich. Gefährlichen Algen (Cyanobakterien) werden laut Landratsamt nur geprüft, wenn ein erhöhtes Aufkommen zu beobachten ist, was derzeit nicht der Fall ist. Dies könne sich jedoch schnell ändern und sei schwer vorhersehbar, teilte die Behörde mit. Die Badegewässerkarte des Landes, die unter https://badegewaesserkarte.landbw.de abrufbar ist, zeigt die Ergebnisse der Beprobungen.

An Flüssen wird die Gewässerchemie im Landkreis Heilbronn direkt von der Landesanstalt für Umweltschutz (LUBW) an mehreren Messstationen entlang des Neckars, des Kochers und der Jagst sowie an der Zaber und der Sulm überwacht. Am Dienstagmittag lag der Stundenmittelwert der Wassertemperatur des Neckars nahezu an allen Messstationen bei rund 25 Grad Celsius, teilweise auch leicht darüber. Der Rhein-Neckar-Kreis hat in einer Mitteilung von Dienstag aus gesundheitlichen Gründen vom Baden im Neckar abgeraten, da zu viele Verschmutzungsrisiken, beispielsweise durch die Schifffahrt, aber auch das Risiko potenzieller Krankheitserreger vorhanden seien. Insbesondere bei den derzeit niedrigen Pegeln des Neckars können etwa Einleitungen aus Kläranlagen zu einer erhöhten Keimbelastung des Flusswassers führen.

Auch interessant
Rhein-Neckar-Odenwald: Hier gibt es Badeseen und Freibäder
Mannheim: Schiffe im Hafen sind nur zu 30 bis 40 Prozent beladen
Badeseen Rhein-Neckar: Rein ins saubere Vergnügen!
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.