Plus Eppingen

Waldnetzwerk zeigt "Wir retten die Welt"

Der Kinofilm wurde im Rahmen des Genussfestivals gezeigt. Im Anschluss daran gab es eine Diskussion.

15.04.2023 UPDATE: 16.04.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Wie sieht unsere Welt im Jahr 2040 aus? Bei den Genusswochen in der Schreinerei Urholz zeigte das Waldnetzwerk den Kinofilm „Wir retten die Welt“ – Danach diskutierten Cornelia Tanner, Thomas Kellner, Rainer Schwab und Heiko Fischer über die Möglichkeiten, die im Film thematisierten Ideen umzusetzen. Foto: Angela Portner

Von Angela Portner

Eppingen. Algensalat statt Schweineschnitzel, Wohnungsbau auf Parkplätzen, ganze Regionen mit Fotovoltaikpanelen vernetzen, Taxis digital buchen, statt ins eigene Auto zu steigen oder stillgelegte Ölplattformen als Reiseattraktion der Zukunft sind nur einige der Visionen, die der Kinofilm "Wir retten die Welt" thematisiert. Das Heilbronner Waldnetzwerk

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.