Marienkapelle wurde zum Techno-Tempel
Die Jugend feierte mit den Älteren. Ist das ganze ein Sakrileg oder eine geniale Idee, die Kapelle zu erhalten?

Waibstadt. (rpf) Kräftiger Bass dringt durch das Gebäude. Verschiedenste Lichter und Farben leuchten aus den Fenstern, und aus der Tür wabern Nebelschwaden. Sowohl junge als auch ältere Menschen tummeln sich im und um den Veranstaltungsort herum und wirken ausgelassen. Drinnen tanzen und feiern sie. Ein DJ sorgt für treibende Beats.
Doch irgendetwas ist anders: Die Rede ist nicht von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+