Gemeinderat schraubt die Steuern hoch
Doppelhaushalt 2018/19 eingebracht - Auch Hundehalter werden stärker zur Kasse gebeten

Die Brackenheimer Stadtkasse ist klamm. Deshalb steigen Gebühren und Steuern, um das Defizit ausgleichen zu können. Mit eine Ursache sind die steigenden Personalkosten. In diesem Jahr sind es insgesamt 10,2 Millionen Euro. Foto: Endres
Brackenheim. (rnz) Die Lage der Finanzen der Stadt Brackenheim ist ernst, das machten Bürgermeister Rolf Kieser und Fachbereichsleiter Jörg Leonhardt bei der Einbringung des Doppelhaushalts 2018/2019 deutlich. Deshalb hat der Gemeinderat nun Steuererhöhungen beschlossen, um den Haushaltsausgleich zu schaffen.
So wird der Hebesatz der Grundsteuer um 30 Punkte (= 7,7 Prozent) von 390 auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+