Wie funktioniert KI in der Landwirtschaft?
Bei der Agroa-Generalversammlung erhielten Landwirte und Landwirtinnen Informationen aus erster Hand

Von Christian Laier
Eppingen. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Landwirtschaft beschäftigten sich die Mitglieder der Agroa Raiffeisen Erzeugergemeinschaft im Rahmen ihrer Generalversammlung, die jetzt als Videokonferenz digital stattfand.
"Die KI geht stark durch die Decke", stellte Prof. Patrick Noack in seinem Vortrag fest. Dem Leiter des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+