Plus Agroa Eppingen

Wie funktioniert KI in der Landwirtschaft?

Bei der Agroa-Generalversammlung erhielten Landwirte und Landwirtinnen Informationen aus erster Hand

28.02.2025 UPDATE: 28.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Bei der Generalversammlung der Agroa Raiffeisen Erzeugergemeinschaft ging es auch um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft. Symbolfoto: Christian Laier

Von Christian Laier

Eppingen. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Landwirtschaft beschäftigten sich die Mitglieder der Agroa Raiffeisen Erzeugergemeinschaft im Rahmen ihrer Generalversammlung, die jetzt als Videokonferenz digital stattfand.

"Die KI geht stark durch die Decke", stellte Prof. Patrick Noack in seinem Vortrag fest. Dem Leiter des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.