Was tun, wenn der Starkregen kommt?
Das Risikomanagement wurde im Gemeinderat vorgestellt. Vorhersage fordert Kommune und Bürger zu Maßnahmen auf.
10.05.2022 UPDATE: 11.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden

Ein kleines Schild im Altort von Neidenstein (links neben dem Kruzifix) zeigt noch die Höhe des Hochwassers vom 28. Juni 1994 an, als dieser Bereich komplett überschwemmt war. Foto: Berthold Jürriens
Von Berthold Jürriens
Neidenstein. Ein Szenario, das keiner gerne erleben möchte: Eine Gewitterzelle hat sich festgesetzt und innerhalb einer Stunde prasseln 130 Liter Regenwasser pro Quadratmeter auf das Burgdorf herab. Bei diesem extremen Starkregenereignis würde zum Beispiel das Hochwasserrückhaltebecken "Im langen Loch" überflutet werden, sodass das gesamte
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen