Schüler machen mit Stolpersteinen die Geschichte wieder lesbar
Die Erinnerung darf nicht verblassen und deshalb werden anlässlich des Holocaust-Gedenktags die Stolpersteine gereinigt.

Von Berthold Jürriens
Neckarbischofsheim. "Wir sind nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon", zitierte Hermann Katzenstein den Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer und richtete sich mit diesen Worten an die anwesenden Schülerinnen und Schüler des örtlichen Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums und der Realschule Waibstadt.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App