Bad Rappenau/Neckarbischofsheim

Fahrsaison auf der Krebsbachtalbahn beginnt

Pünktlich zum 1. Mai gibt es wieder Fahrten mit dem historischen "Roten Flitzer".

25.04.2022 UPDATE: 26.04.2022 06:00 Uhr 38 Sekunden
Der „Rote Flitzer“ fährt am 1. Mai wieder durchs Krebsbachtal. Foto: Günther Keller

Bad Rappenau/Neckarbischofsheim. (rnz) Als Ergänzung zum Angebot des öffentlichen Nahverkehrs wird der "Rote Flitzer" ab 1. Mai an Sonn- und Feiertagen wieder auf der Strecke der Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim Nord und Hüffenhardt pendeln, und zwar bis zum 9. Oktober. Außerdem werden an den Samstagen 21. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 20. August und 17. September zusätzlich Fahrten angeboten.

Die Fahrten wird wieder der "Förderverein Schienenbus" aus Kornwestheim mit seinem "Uerdinger" – besser bekannt als "Roter Flitzer" – übernehmen. Der historische Triebwagen ergänzt den Zugverkehr im Krebsbachtal. Auch für Wanderer und Radfahrer ist das ein interessantes Angebot, wie sich in der Vergangenheit regelmäßig gezeigt hat.

Alle Fahrpläne sind auf der Internetseite zu finden. In allen angegebenen Zügen gilt der normale Nahverkehrstarif, folglich gelten auch Verbundfahrausweise und Dauerkarten. Auf der Krebsbachtalbahn werden VRN-Fahrscheine auch im Zug verkauft.

Auch interessant
Krebsbachtalbahn: Von Lärm, Kosten und einem besseren ÖPNV
Heidelberg/Neckarbischofsheim: Mit dem historischen Schienenbus ins Krebsbachtal
Krebsbachtalbahn Neckarbischofsheim: Gemächliches Pendeln durch Gärten und Höfe

Die im Nahverkehr gültigen aktuellen Hygienevorschriften gelten auch für die Ausflugsbahn. Zudem werden Fahrgäste gebeten, auf den Bahnsteigen die hintere Tür des Triebwagens zum Einsteigen zu nutzen und später die vordere Tür zum Aussteigen (Einbahnregelung).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.