Plus Sinsheim

Folgt eine Bereinigung auf dem Taximarkt?

Die Unternehmer ächzen unter den Spritkosten und fordern Tarifanpassungen. Einige versuchen, auf Elektroantrieb umzustellen.

14.03.2022 UPDATE: 15.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Taxiunternehmer leider unter dem teuren Diesel. Schnelle Abhilfe scheint da kaum möglich, da bestehende Verträge mit Kostenträgern auf Spritpreisen noch vor der Pandemie und vor dem Ukraine-Krieg beruhen. Foto: Christiane Barth

Von Christiane Barth

Sinsheim. Taxiunternehmen leben davon, die Fahrgäste von A nach B zu befördern. Doch wenn man eine Gleichung daraus macht, tanzt eine Unbekannte nun völlig aus der Reihe: X ist der Preis für den Kraftstoff. Damit ließ sich in der Vergangenheit ganz gut kalkulieren, jetzt aber nicht mehr. Sven Streib, zusammen mit seinen Brüdern Kim und Chris

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.