Plus

Brandermittler im früheren Sägewerk-Holzlager in Neckarbischofsheim

Immer wieder muss Schutt auseinandergezogen werden, damit die Brandexperten der Kriminalpolizei Stück für Stück des Brandareals durchkämmen können.Gezeichnet vom Großbrand in der Nacht zum Samstag ist derweil noch der Krebsbach, der das Betriebsgelände durchzieht.

18.06.2014 UPDATE: 18.06.2014 06:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Haushoch türmt sich Schutt auf dem Betriebsgelände. Fotos: Keller
Von Günther Keller

Neckarbischofsheim. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes im Sägewerk Mayer gleichen der Suche nach der sprichwörtlichen Stecknadel im Heuhaufen. Weil sich auf der 2000 Quadratmeter großen Fläche, die bis zum Freitagabend das Holzlager war, teilweise haushoch Trümmerteile aus klebriger Asche, Holzresten, Wellblech und Metallgestängen türmen, kommen die Brandermittler nur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.