Plus Bestandsaufnahme

So wirkt sich der Anschlag von Hanau auf Sinsheimer Muslime aus

"Man muss immer wachsam sein" - Wachen beim Freitagsgebet

10.03.2020 UPDATE: 11.03.2020 06:00 Uhr 3 Minuten, 26 Sekunden
Frederik Böna, der Integrationsbeauftragte der Stadt, ist einer der Freiwilligen, die bei den Freitagsgebeten in der Sinsheimer Fatih-Camii-Moschee an den Eingängen aufpassen. So können die Gläubigen in Ruhe beten. Foto: Anjoulih Pawelka

Von Anjoulih Pawelka

Sinsheim. Knapp drei Wochen ist der rassistische Anschlag in Hanau mittlerweile her, bei dem ein Mann zehn Menschen und danach sich selbst getötet hat. Drei Wochen, die auch das Leben in Sinsheim ein wenig verändert haben – zumindest für einen Teil der Deutschen: für den mit muslimischen Wurzeln.

Angst, dass auch hier in der Umgebung so etwas

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.