Wasser für die Libanonzeder
Freiwillige Feuerwehr startete Bewässerungsaktion für Zeder und Ginkgo. Es ist die dritte derartige Rettungsaktion seit 2003.
29.07.2022 UPDATE: 29.07.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden

Das Gießen mit dem Feuerwehrschlauch war nur der Auftakt. Für eine kontinuierliche Befeuchtung des Wurzelwerks sorgt Wasser, das langsam aus Behältern abfließt. Foto: Kreutzer
Von Nadine Rettig
Weinheim. Majestätisch wacht die imposante Libanonzeder im kleinen Schlosspark über das Rathaus. Für die Weinheimer Bürger ist der rund 190 Jahre alte Baum ein wichtiges Symbol ihrer Stadt. "Die altehrwürdige Zeder ist für uns ein Wahrzeichen, ganz genau wie die zwei Burgen", beschreibt es Stadtsprecher Roland Kern. Doch die Trockenheit und Hitze der
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?