An den Zivilisationsbruch erinnert
Die Stadt Weinheim gedachte der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933. Hauptredner war der Historiker Alexander Boguslawski.
10.05.2022 UPDATE: 11.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden

Die Stadtbibliothek stellte Literatur zum Thema vor. Foto: Kreutzer
Von Philipp Weber
Weinheim. Man schreibt den 10. Mai 1933. Die Machtübernahme von Adolf Hitlers NSDAP ist etwas mehr als drei Monate her. In Berlin herrscht Begräbniswetter. Aber das hält die Täter aus Studentenschaft, Professorenkollegien und Partei nicht auf. Die Aktion ist gut vorbereitet, Tausende sehen dem Mob zu. Aus der Menge ragt der Kopf einer zerschlagenen Büste
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen