Das Mammut bekommt sein eigenes Zimmer
Nach der Neudatierung des 42.000 Jahre alten Mammutschädels soll dieser im Museum adäquat präsentiert werden.
11.05.2022 UPDATE: 12.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 26 Sekunden

Sie weihten den Mammut-Raum ein (v.l.): Barbara Thiel, Christa Ohligmacher, Museumsleiterin Claudia Buggle, Förderkreisvorsitzender Götz Diesbach und Alexander Boguslawski. F.: Dorn
Von Günther Grosch
Weinheim. Er stellt ein Highlight, wenn nicht sogar "das Prachtstück" in der Sammlung des Weinheimer Stadtmuseums dar: der rund eineinhalb Zentner schwere, fast vollständig erhaltene Schädel einer erwachsenen Mammutkuh, die zwischen den früheren Neckarschleifen im Westen des heutigen Weinheims lebte. Ende der 1960er-Jahre hatten Arbeiter den Schädel –
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen