Lebensraum für Exoten statt L600-Rückbau
Eine Führung durchs Naturschutzgebiet "Brühlwegdüne". Hier gibt's Raum für Sandlaufkäfer und Ödlandschrecken.
01.07.2022 UPDATE: 02.07.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden

Die Informationsrunde durch das 32 Hektar große, neue Naturschutzgebiet lockte viele Interessierte in die „Brühlwegdüne“. Foto: A. Dorn
Von Agnieszka Dorn
Sandhausen. Sandlaufkäfer, Ödlandschrecken oder Sandsilberscharten sollen hier ihr neues Zuhause finden. Es sind Tier- und Pflanzenarten, die eher exotisch sind und sich auf Binnendünen ansiedeln. Gemeint ist das Naturschutzgebiet "Brühlwegdüne" in Sandhausen. Weil die Naturschutzmaßnahme nach wie vor nicht unumstritten ist, hatte das Regierungspräsidium
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen