Ladenburg

Eltern sind wegen Kiga-Plätzen "verunsichert"

Es geht um fehlende Kindergartenplätze und ein Angebot in Ilvesheim.

30.06.2022 UPDATE: 01.07.2022 06:00 Uhr 38 Sekunden
​Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa

Ladenburg. (stu) SPD-Rätin Angelika Gelle berichtete in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch von "aufgeregten Eltern", die beim Thema Kindergartenplatzangebote verunsichert seien. Weil in Ladenburg derzeit 85 Kindergartenplätze fehlen, wurde mit der Nachbargemeinde Ilvesheim eine Kooperation geschlossen. Die Inselgemeinde trat 20 Plätze an Ladenburg ab. Die Verwaltung teilte den Eltern nun mit, dass diese Plätze zur Verfügung stehen. Diese befürchten nun, dass eine "Rückkehr" nach Ladenburg nicht mehr möglich ist, wenn ein Kindergartenplatz in Ilvesheim belegt wird.

Gelle forderte eine Aussage des Bürgermeisters, wann die Eltern nach dem Bau der neuen Kindergärten in Nord- und Weststadt mit einem Platz in Ladenburg rechnen könnten. Bürgermeister Stefan Schmutz sagte in seinem Statement, dass niemand gezwungen werde, das Angebot in Ilvesheim anzunehmen.

Auch interessant
Ladenburg: Nordstadt-Kindergarten soll im Frühjahr 2024 öffnen

Außerdem sei eine Rückkehr jederzeit möglich – vorausgesetzt, es seien Plätze vorhanden. Eine Zeitschiene, wann die Neubauten fertiggestellt sein werden, nannte Bürgermeister Schmutz nicht. "Eine Aussage wäre wie ein ungedeckter Scheck", sagte der Bürgermeister, der den Unmut der Eltern übrigens nachvollziehen kann.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.