Ausstellung über Alamannen im Lobdengau-Museum eröffnet
Nicht nur Römer hinterließen hier ihre Spuren - Münzschatz kehrt dafür vorübergehend nach Ladenburg zurück
17.02.2020 UPDATE: 18.02.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden

Museumsleiter Andreas Hensen (r.) wünscht sich, dass die Epoche der Alamannen wieder Teil des Geschichtsunterrichts wird. Die Ausstellung über die germanischen Stämme ist noch bis zum 22. März im Lobdengau-Museum zu sehen. Foto: Sturm
Von Axel Sturm
Ladenburg. Museumsleiter Andreas Hensen ist doch ein wenig überrascht, dass im Geschichtsunterricht der Schulen die Alemannenzeit nicht mehr thematisiert wird. Auch die Römer-Epoche, die für Ladenburg entscheidend war, kommt in den Lehrplänen des Landes nur noch am Rande vor. "Schade" findet der Wissenschaftler diese Entwicklung. Auch deswegen hat er es
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen