Das Füllhorn lebte zwei Jahre lang
Das nachhaltige Kunstprojekt prägte einen Weinberg. Es wurde aus Reben geformt und wird nun als Dünger zurückgeführt.

Von Doris Weber
Dossenheim. Beim Blütenwegfest vor zwei Jahren war das Füllhorn aus Rebruten unweit der aus Fassdauben gefertigten Sitzbank ein Höhepunkt. Schon damals war klar, dass das Symbol von Fülle und Glück endlich sein würde. Jetzt war es so weit: Freizeitwinzer Dieter König sowie die Heidelberger Künstlerinnen Barbara Guthy und Soana Schüler luden zur Finissage im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+