So sieht es mit dem Wohnungsbau an der Bergstraße aus
Kommunen müssen Wohnraum schaffen - Gleichzeitig verlangen die Bürger ansprechende Bauten und den Schutz von Flächen

Jeder, der von Süden nach Weinheim kommt, sieht es: Das Gebiet "Lützelsachsen Ebene" ist eine von mehreren Weinheimer Bauflächen, die in den letzten Jahren dazukamen. Foto: Kreutzer
Neckar/Bergstraße. (ans/nip/stu/web) In den Städten wird zu wenig gebaut, auf dem Land zum Teil zu viel. So lässt sich ein Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln zusammenfassen. Demnach ist der Druck auf den Wohnungsmarkt in Ballungsräumen weiter enorm, was auch an der zuletzt boomenden Konjunktur gelegen habe. Doch wie sieht es in den Kommunen an Neckar und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+