Willi Sauer sammelt Aufklappbücher: "Das ist jedes Mal wie ein kleiner Zauber"
Die Hochzeit dieser bibliophile Kunstform war um 1900 herum. Mehr als 500 der papiernen Wunderwerke hat der Badener mittlerweile gesammelt.

Willi Sauer, der aus Mühlhausen stammt und in Karlsruhe lebt, ist ein leidenschaftlicher Sammler von Aufklappbüchern. Auf dem Foto hält es ein Buch zum Thema Zirkus. Mehr als 500 Exemplare nennt er sein Eigen. Vor allem um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war diese Art von Büchern beliebt. Foto: Volker Knopf
Von Volker Knopf
Karlsruhe/Mühlhausen. Einem ganz besonderen Steckenpferd hat sich Willi Sauer verschrieben. Der Mann, der aus Mühlhausen stammt, sammelt so genannte Pop-up-Bücher respektive Aufklappbücher. Dabei handelt es sich um Bücher, bei denen durch Falttechnik Elemente herausspringen und die Szenerie dreidimensional erscheinen lassen. Die Hochzeit dieser Kunstform war von Ende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+