Wiesloch stellt auf LED-Leuchten um
In einigen Stadtteilen wurden die Lampen bereits ausgetauscht. Weitere Erneuerung findet zwischen April und August statt.

Wiesloch. (hds) In diesem Jahr werden die Leuchten in der Kernstadt auf LED-Technik umgerüstet. Die Mitglieder des Ausschusses für Technik und Umwelt haben jetzt dafür die Zustimmung erteilt. Bereits 2015 hatte man in diesem Gremium grünes Licht dafür gegeben. Insgesamt werden rund 2100 Lampen mit der energiesparenden Technik ausgerüstet. Bereits vollzogen wurde dieser Schritt in Baiertal, Schatthausen und Frauenweiler. "Dort haben wird etwa 1130 Leuchten bereits mit dieser Technik versehen, davon alleine 63 mit intelligenter Steuerung entlang von Radwegen", berichtete Anja Dahner von der Fachgruppe Gebäudeservice und Straßen. Diese speziellen Lampen sind mit Bewegungssensoren ausgestattet, die im Bedarfsfalle das Licht einschalten.
"Wir sind derzeit dabei, die Standorte, den Lampentyp und die Zahl selbst zu ermitteln", so Dahner. Bei den derzeit installierten Lampen hat der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Teilweise sind die Haltestangen verrostet und in einigen Fällen die Leuchtkörper selbst nicht mehr intakt. Muster, wie die neuen Lampen aussehen könnten, stehen derzeit am Rande des Marktplatzes. "Aber da ist eine endgültige Entscheidung noch nicht gefallen", erläuterte Dahner, denn das letzte Wort habe der Gemeinderat. Es sollen jedoch nicht nur die bestehenden Leuchten erneuert werden. "Wir überprüfen, an welchen Stellen wir zusätzliche Lampen aufstellen können, um so die Ausleuchtung an neuralgischen Stellen zu verbessern", informierte Dahner. Da sei man für Vorschläge offen.
Im Frühjahr will man seitens der Verwaltung dem Ausschuss eine entsprechende Liste vorlegen. Umgesetzt werden könnte die Erneuerung der Lampen dann zwischen April und August dieses Jahres.



