Wiesloch

Vom PZN bis zur "ersten Tankstelle der Welt"

Das neue Heft der "Badischen Heimat" widmet sich Wiesloch in acht Beiträgen - Von den Römern bis zur Neuzeit

27.11.2017 UPDATE: 27.11.2017 14:00 Uhr 48 Sekunden

Bei der Vorstellung der Broschüre im Bürgerhaus des Alten Rathauses: (v.li.n.re.) OB Dirk Elkemann, Klaus Rothenhöfer, Ines Adam, Bürgermeister Ludwig Sauer, Dr. Melanie Mertens, Manfred Kurz, Dr. Adolf Suchy, Dr. Heinz Schweinfurth und Volker Kronemayer. Foto: Pfeifer

Wiesloch. (hds) Der Verein "Badische Heimat" existiert seit fast 100 Jahren und hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich um Kultur, Denkmalschutz, Lebensbedingungen und historische Begebenheiten zu kümmern. Eine Broschüre, die viermal pro Jahr unter dem Vereinstitel erscheint, widmet sich in ihrer jüngsten Ausgabe mit insgesamt acht Beiträgen und Aufsätzen der Weinstadt Wiesloch.

Die Themenfelder reichen von der Historie über das PZN bis hin zum Leben und Wirken des Johann Philipp Bronner, Georg Schweinfurths Reisen nach Afrika werden reflektiert, ein Beitrag über die "Elektrische Bahn" zwischen Wiesloch und Heidelberg ist ebenso enthalten wie ein Blick auf die historische Fahrt der Bertha Benz mit ihrem Tankstopp in Wiesloch. Abgerundet wird der Wiesloch-Teil mit einem Text über die Aktion "Echt.Wiesloch", mit dem der Bogen zur heutigen Zeit gespannt wird. Die Hefte sind zugleich eine Chronik und ein Spiegelbild des aktuellen Geschehens in Baden, mit historischen Beiträgen und Zukunftsperspektiven.

Bei der Vorstellung des Heftes im Bürgerhaus des Alten Rathauses freute sich Oberbürgermeister Dirk Elkemann, dass die Wahl diesmal auf Wiesloch gefallen sei: "Wir sind stolz darauf", bedankte er sich bei Dr. Volker Kronemayer, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins, der zur Vorstellung der Broschüre nach Wiesloch gekommen war.

Info: Das Heft "Badische Heimat" ist im Rathaus an der Anmeldepforte zu den üblichen Öffnungszeiten zu erwerben.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.