Land fördert Stadtentwicklung
Im November startet die Weinstadt eine Bürgerumfrage, für das kommende Jahr sind Workshops geplant

Beim Wieslocher Herbstmarkt hatte die Stadt einen Infostand aufgebaut, bei dem Bürger Anregungen zur künftigen Stadtentwicklung geben konnten. Eine Bürgerbefragung findet dann im November statt. Das Land hat jetzt mitgeteilt, dass es Wieslochs "Integriertes Stadtentwicklungskonzept" mit 30.000 Euro fördert. Foto: Archiv
Wiesloch. Die Weinstadt beginnt mit der Umsetzung ihres "Integrierten Stadtentwicklungskonzepts" (Insek). Das Projekt soll in den nächsten eineinhalb bis zwei Jahren gemeinsam mit den Bürgern erarbeitet werden. Jetzt hat das Land mitgeteilt, dass es das Vorhaben mit 30 00 Euro fördert. Das Geld kommt aus dem Förderprogramm "Flächen gewinnen durch Innenentwicklung". Laut Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut geht es darum, "innerörtliche Flächen wieder zum Leben zu erwecken" und so vor allem dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Wieslochs Stadtentwicklungskonzept "Insek 2030+" umfasst neben Wohnen und Wohnumfeld auch die Bereiche Gewerbe, Mobilität, Bildung und Soziales sowie Stadtmarketing und Tourismus. Im November startet die Weinstadt eine Bürgerumfrage, für das kommende Jahr sind dann Bürgerworkshops geplant. Bis Anfang 2019 soll der Prozess abgeschlossen sein.



