Die Vielfalt der bunten Natur
Die Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule "Kikusch" im Walldorfer Rathaus wurde eröffnet

Mit selbst gebastelten Trommeln umrahmten einige Kikusch-Kinder die Ausstellungseröffnung im Rathaus musikalisch. Foto: Agnieszka Dorn
Walldorf. (agdo) Eulen, die glupschäugig starren, auf grünen Blättern krabbelnde Marienkäfer oder am Netz hängende schwarze Spinnen - das alles kann derzeit im Walldorfer Rathaus bewundert werden. Angst muss man aber nicht haben, denn sämtliche Tiere gehören zur Ausstellung "Natürlich bunt". Gestaltet wurden die Werke von jungen Künstlern der Kinder- und Jugendkunstschule "Kikusch" der VHS.
Zu Hause könnten Kinder ihre Kreativität nur schwer ausleben, weil Eltern mit einem Putzlappen sofort hinterherlaufen und "die Sauerei" wegwischen, sagte Bürgermeisterin Christiane Staab mit einem Augenzwinkern bei der Vernissage. In der Kikusch hingegen könnten Kinder nach Herzenslust unter Anleitung basteln, malen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Christiane Staab freute sich sehr, dass die jungen Künstler ihre Werke im Rathaus präsentieren. Die Bürgermeisterin dankte Annette Feuchter, der Leiterin der Volkshochschule Südliche Bergstraße, dass die VHS Kinder und Jugendliche unterstützt.
Der Titel der Ausstellung sei ein Wortspiel, sagte Elke Ditton, die Leiterin der Kikusch, beinhaltet seien Natur und natürliche Kunst. Die Kinder sollten mit der Ausstellung für die Natur sensibilisiert werden, denn in der heutigen Zeit verliere man schnell das Gefühl für die Umwelt und den richtigen Umgang mit ihr. Die kleinen Künstler hatten sich dann auch viele Gedanken gemacht, wie die Natur künstlerisch gestaltet werden könnte. Alle Ideen wurden besprochen und es wurde gemeinsam überlegt, welche Materialien dafür geeignet sind. 299 Kinder im Alter zwischen drei und 16 Jahren gestalteten 427 bunte Werke.
An jeder Ecke des Rathauses sieht man etwas anderes: Spinnen, die aus Plastikflaschen bestehen, oder Eulen aus Holz, die mit Vogelfedern geschmückt wurden. Weiter gestalteten die jungen Künstler Menschen aus Draht oder Papier, man sieht einen riesigen Papierregenbogen samt einer Sonne, afrikanische Masken zieren die Ausstellung genauso wie aus Holz gebastelte skurrile Figuren.
Mit selbst gefertigten Trommeln sorgten die Kikusch-Kinder aus Sandhausen bei der Vernissage für mächtig Stimmung.
Info: Die Ausstellung "Natürlich bunt" ist bis 16. Juni im Rathaus zu sehen.