Plus Wiesloch

Im PZN werden immer wieder Blumen abgelegt

Das Psychiatrische Zentrum gab am Beispiel des "Blumenpeters" Einblicke in dunkle Kapitel seiner Geschichte.

23.04.2025 UPDATE: 23.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Zahlreiche Interessierte nahmen am Rundgang übers Gelände des Psychiatrischen Zentrums in Wiesloch teil, erfuhren mehr über den „Blumenpeter“ und erhielten Einblicke in die Zustände der damaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ im Nationalsozialismus. Foto: Pfeifer

Von Anton Ottmann

Wiesloch. "Kläh vunn Wuchs, kaum greeßer wie’n Fuchs ...": So wird Peter Schäfer, geboren am 3. April 1875 in Plankstadt, in einem der zahlreichen Gedichte beschrieben, die über ihn verfasst wurden. Auch dass der "Blumenpeter" krumme Beine und einen übergroßen Kopf hatte, ist belegt.

Das erfuhren die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.