Aus Ackerland in Malsch sollen wieder Wiesen werden
Malschs Rat beschließt Umwandlung von 14 Hektar Fläche im Kapellenbruch

Wie feucht das Malscher Kapellenbruch ist, zeigen die derzeitigen Wasserstände in dem Gebiet. Durch die Umwandlung der Ackerflächen (im Hintergrund) in Wiesen soll der moorige Boden wieder als CO2-Speicher genutzt werden können. Foto: Kloé
Malsch. (oé) Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Hochholz-Kapellenbruch hat sich in den zurückliegenden Jahren in ein biologisch äußerst wertvolles Gebiet mit vielen seltenen Arten



