Wiesenbach

Wehr bekämpfte Flammen im Wald

400 Quadratmeter große Fläche brannte - War es eine Scherbe?

26.07.2019 UPDATE: 26.07.2019 20:30 Uhr 35 Sekunden

Auflodernde Glutnester und die Hitze machten den Einsatzkräften zu schaffen. Foto: Feuerwehr

Wiesenbach. (aham) "Das hätte keine fünf Minuten später sein dürfen", sagt Thorsten Güll, stellvertretender Feuerwehrkommandant. Seine Truppe hat am Donnerstag einen großen Waldbrand verhindert. Dass die Flammen auf einer Waldlichtung bei Langenzell entdeckt wurden, ist einem Spechbacher Floriansjünger zu verdanken. Er hatte auf seinem Nachhauseweg eine verdächtige Rauchwolke bemerkt.

Der Alarm ging gegen 20.30 Uhr ein. Da war Güll noch bei der Kommandanten-Dienstversammlung: "Die war gerade fertig und es sollte Essen geben." Nicht für die Wiesenbacher. Sie eilten - hungrig - Richtung Langenzell und fanden dort drei Meter hohe Flammen auf einer Fläche von 400 Quadratmetern vor. Bis Mitternacht kämpften die 19 Einsatzkräfte gegen die Flammen und immer wieder auflodernde Glutnester. Zu schaffen machte ihnen auch die Hitze: Ein Feuerwehrmann musste wegen Hitzeerschöpfung abgelöst werden. Die Ursache des Brandes ist unklar. Da am Brandort viele trockene Äste und Laub lagen, meint Güll: "Bei Sonne reicht oft schon eine Scherbe."

Ort des Geschehens
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.