Nichts zu beschönigen
Die Verlagsgruppe Beltz fördert ein Forschungsprojekt der Uni Frankfurt – Begutachtet werden Veröffentlichungen während der NS-Zeit

Das Haus der heutigen Beltz-Gruppe im Weinheimer Weschnitz-Tal. Bereits in den 1930er-Jahren war Beltz ein wichtiges Verlagsunternehmen. Foto: Kreutzer
Weinheim. (keke) Die Verlagsgruppe Beltz fördert das Projekt "Beltz in der NS-Zeit" an der "Forschungsstelle NS-Pädagogik" an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Leiter des im August gestarteten Projekts ist Professor Benjamin Ortmeyer. Der Erziehungswissenschaftler wird mit der Forschungsstelle eine Übersicht über die Publikationstätigkeit in der NS-Zeit erstellen und bewerten. "Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+