Wenn Fledermäuse Mieterschutz genießen
Porphyrwerke füllen Teile des Geländes am Wachenberg wieder auf - Fünf Schritte bis 2035

Er ragt monumental über Weinheim und bis in den Vorderen Odenwald hinein: der Wachenberg-Steinbruch. Foto: Kreutzer
Von Philipp Weber
Weinheim. Eigentlich ist es "nur" ein uraltes Abbaugelände, in dem verschiedene Firmen über 120 Jahre lang Porphyrgestein gewonnen haben. Doch mit seiner 230 Meter hohen Kante prägt der Steinbruch am Weinheimer Wachenberg die umliegende Landschaft wie ein gewaltiges Monument. Darüber hinaus hat er sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Biotop entwickelt, in dem Spezies
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+