Nachhaltiger Genuss steht im Mittelpunkt des Slow-Food-Marktes
Der zweite Slow-Food-Markt findet am 9. und 10. September zum "Weinheimer Herbst" statt. Neue Anbieter sind mit dabei.

Weinheim. (RNZ) Es ist ohne Frage ein Zeichen der Zeit: so zu essen und zu trinken, dass es den Grundsätzen der Nachhaltigkeit entspricht. Also regional und weitgehend biologisch, nicht verschwenderisch, produktbezogen, saisonal, gesund und lecker zubereitet.
Lange bevor zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Nahrungsmittel und Essgewohnheiten mit Tierwohl und Klimaschutz so heftig
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+