Plus Weinheim

Was der runde Tisch nach Jugendgewalt-Skandal erarbeitet hat

Die Ergebnisse der Initiative wurden vorgestellt. Die Botschaft des Präventionskonzeptes ist: Weinheim schaut hin.

11.03.2023 UPDATE: 11.03.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Sie setzen sich für ein Aufwachsen ohne Gewalt ein (v.l.): Roland Kern, Carmen Harmand, Ulrike Adam, Judith Iwanowitsch, Dana Scheil und Marin Wetzel. Foto: Dorn

Von Günther Grosch

Weinheim. Im Juli 2022 schockierte ein in den Sozialen Medien kursierendes Video mit Gewalt unter Jugendlichen auf offener Straße. In dem Ausschnitt ist zu sehen, wie Jugendliche in der Fußgängerzone andere Gleichaltrige mit Klappmesser und Stilett bedrohen, nach ihnen treten, sie beschimpfen und schließlich als Zeichen höchster Demütigung niederknien

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.