Plus Weinheim

Volkshochschule setzt in neuem Programm auf Digitalisierung

Das Programmheft für das Frühjahrs- und Sommersemester weist auf 94 Seiten 617 Kurse auf.

19.01.2025 UPDATE: 19.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 50 Sekunden
Sie wollen Menschen im Beruf und als Persönlichkeiten voranbringen: VHS-Leiterin Cristina Ricca und der neue Leiter für den Bereich Berufliche Weiterbildung, Tobias Meyer. Foto: keke

Von Günther Grosch

Weinheim. Die Digitalisierung beeinflusst Alltag, Berufsleben und Kommunikation in immer stärkerem Maße. "Wir müssen zwar nicht die besseren Maschinen sein. Aber wir müssen wissen, wie man mit ihnen umgeht", so Cristina Ricca, Leiterin der Volkshochschule Badische Bergstraße. Deshalb legt die VHS in ihrem gerade begonnenen Frühjahrs- und Sommersemester

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.