Plus Weinheim

TransnetBW startet den Umbau des Umspannwerks

Symbolischer Spatenstich für den Umbau: Es gibt mehr Kraft für das Umspannwerk.

09.06.2022 UPDATE: 10.06.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden
Jetzt gehts los: Der Spatenstich zum Umbau des Weinheimer Umspannwerks mit TransnetBW-Projektleiter Winfried Notter, Volker Hild (Siemens Energy), OB Manuel Just, TransnetBW-Chef Werner Götz und TransnetBW-Ingenieur Felix Brater (v.l.). Foto: Dorn

Von Volker Knab

Weinheim. Um die Energiewende in Deutschland voranzubringen, sind Tempo und schnellere Leitungen gefragt. In Weinheim wird dafür seit Kurzem ein zentraler Knotenpunkt ertüchtigt. Der Umbau des Umspannwerks auf 380 Kilovolt (KV) erhöht die Übertragungskapazität der Leitung. "Angesichts stärkerer Nord-Süd-Ströme in unserem Netz ist das sehr wichtig für

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.