Weinheim

Livemusik und Straußwirtschaft

Über 60 Schausteller sind bei der Weinheimer Kerwe vom 8. bis 12. August dabei.

07.08.2025 UPDATE: 07.08.2025 04:00 Uhr 51 Sekunden
Die Weinheimer Kerwe füllt die Gassen der Altstadt. Foto: Robert Nagy

Weinheim. (RNZ) Die fünfte Jahreszeit an der Bergstraße beginnt, denn Weinheim feiert wieder seine traditionsreiche Kerwe – ein Altstadt-Volksfest, das Brauchtum, Straßenparty und kulinarische Vielfalt auf besondere Weise vereint.

Was 1962 begann, ist heute eines der größten Sommervolksfeste der Region. Rund um den Marktplatz und durch das gesamte Gerberbachviertel warten etwa 60 Schausteller, darunter das beliebte Riesenrad und der Autoscooter an der Stadtmauer. Dazwischen reihen sich über 20 Straußwirtschaften mit Livemusik, DJs und regionalen Spezialitäten – von deftiger Hausmannskost bis zur "Fiesta Española" im Schloss.

Die Eröffnung am Freitag, 8. August, um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz erfolgt traditionsgemäß mit drei Böllerschüssen von der Windeck. Oberbürgermeister Manuel Just und der Heimat- und Kerweverein geben das Startsignal vom Balkon des Alten Rathauses – begleitet von der Musikkapelle Gorxheimertal. Danach steigt der "Kerwetanz", der Langen Tisch im Gerberbachviertel wird gedeckt, und das bunte Treiben beginnt.

Das musikalische Programm reicht von Livemusik auf dem Hutplatz mit "Fizz Gin" - ein Mix aus Funk, Soul, Pop und Rock - bis hin zu bluesorientierter Gitarre und charismatischem Gesang von Markus Herrmann und Sebastian Strodtbeck.

Am Samstagvormittag lädt der Heimatverein zum Seniorenfrühschoppen, das Kinderfest der Blüten steigt unter der Großen Zeder, und am Montag um 15 Uhr startet die beliebte Gerberbach-Regatta. 

Info: Freitag bis Montag, 8. bis 11. August, Weinheim Altstadt und Gerberbachviertel. Eintritt frei. Zusätzliche Busverbindungen sind eingerichtet. Die gesamte Altstadt ist für den Verkehr gesperrt.