In "Tante Emma-Läden" wird Einkaufen wieder zum Erlebnis
Die Geschäfte laufen, die Kunden sind zufrieden: Das "Saasemer Hoflädchen" und das "Schneiders Lädl" ziehen positive Zwischenbilanzen.

Von Julian Baum
Weinheim. Entschleunigen beim Äpfel einbeuteln, ein netter Plausch beim Bezahlen oder einfach besorgen, was gerade gebraucht wird: Fast könnte man das eine "Einkaufskultur" nennen. Eine Kultur freilich, die vom Aussterben bedroht ist angesichts der zunehmenden Zahl an Geschäften, die in den Ortskernen schließen. Aber auch eine Kultur, die den Menschen dort
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+