So soll sich die Himmelstür ein Stück öffnen
Beim morgendlichen Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt wurden Kräutersträuße gesegnet.

Von Christina Schäfer
Hirschberg-Leutershausen. Mariä Himmelfahrt ist eines der Hochfeste in der katholischen Kirche. Ein Fest, das in früheren Zeiten, wie Pfarrer Stephan Sailer in seiner Predigt am Dienstag erklärte, noch gemeinsam mit der Ostkirche gefeiert wurde, damals noch als "Maria Entschlafung". Heute heißt es im Volksmund "Mariä Himmelfahrt", offiziell aber ist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+