Plus Walldorf

Verein "A-tip-tap" setzt sich für Trinkwasserbrunnen ein

"Was es wirklich braucht, ist der politische Wille und das Interesse": Die zunehmenden Temperaturen erhöhen den Bedarf im öffentlichen Raum.

14.08.2024 UPDATE: 14.08.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum löschen den Durst unterwegs. Foto: Uwe Anspach/dpa

Von Sarah Eiselt

Walldorf. Zu teuer, nicht hygienisch und mit gesundheitlichen Risiken behaftet – aus diesen Gründen lehnte eine Mehrheit im Walldorfer Gemeinderat Anfang des Jahres den Aufbau von Trinkwasserbrunnen an zentralen Plätzen in der Stadt ab. Im Hitzeaktionsplan waren die Brunnen als Möglichkeit genannt worden, um bei hohen Temperaturen – wie sie derzeit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.