Warum Balzfelder als "Geeleriewe" bekannt sind
Die Bauern mit den schönsten Karotten: Dabei ist das erst ein Uzname aus neuerer Zeit.

Balzfeld. (aham) Gute Katholiken und gute Bauern: So hätte man früher die Balzfelder beschreiben können. Aber die Bewohner der umliegenden Dörfer wollten den Balzfeldern diesen Gefallen nicht tun. Stattdessen haben sie ihnen so charmante Bezeichnungen wie "Geelariewe" und "Kreuzköpf" verpasst. "Es ging darum, die Bewohner anderer Orte zu ärgern", weiß David Depenau, dessen Buch Aufschluss
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+