Plus Uznamen in der Region

Warum Balzfelder als "Geeleriewe" bekannt sind

Die Bauern mit den schönsten Karotten: Dabei ist das erst ein Uzname aus neuerer Zeit.

21.03.2025 UPDATE: 21.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Im Zeichen der Karotte: Bei der Geeleriewe-Kerwe ist der Uzname omnipräsent. Foto: Pfeifer

Balzfeld. (aham) Gute Katholiken und gute Bauern: So hätte man früher die Balzfelder beschreiben können. Aber die Bewohner der umliegenden Dörfer wollten den Balzfeldern diesen Gefallen nicht tun. Stattdessen haben sie ihnen so charmante Bezeichnungen wie "Geelariewe" und "Kreuzköpf" verpasst. "Es ging darum, die Bewohner anderer Orte zu ärgern", weiß David Depenau, dessen Buch Aufschluss

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.