Waren es in Dielheim die Nasen oder das Rebmesser?
Für die Herkunft des Necknamens "Howe" gibt es mehrere Theorien

Dielheim. (aham) Ein Kompliment ist das nicht: Angeblich wegen ihrer krummen Nasen haben die Dielheimer einst den Namen "Hoben" beziehungsweise "Howe" verliehen bekommen. Aber wann sind Necknamen auch schon schmeichelhaft? Es geht um die Herkunft des Dielheimer Spitznamens. Und da gibt es einige Theorien.
Neben dem Zinken könnte auch der Weinanbau eine Rolle gespielt haben, wie David
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+