Darum nennt man die Bammentaler "Kuhdreckmohler" und "Kröpf"
Ein Blick in die Historie erzählt Geschichten von mit Dreck malenden Kindern, Jodarmut und jungen Gänsen.

Bammental. (cm) Woher stammen die Uznamen für die Bewohner der Orte in der Region? Dieser Frage widmet sich die RNZ.
> Als "Kuhdreckmohler" und "Kröpf" sind die Bewohner der Elsenztalgemeinde bekannt. In seinem Buch "Die Ortsnecknamen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis – von Bloomäuler, Lellebolle und Neckarschleimer" erklärt Autor David Depenau die Herkunft: "Der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+