Alles bleibt wie es ist - vorerst
Bauvoranfrage der Pfarrgemeinde für Gemeindehaus abgelehnt - Bebauungsplan wird aufgestellt - Zwei Jahre Veränderungssperre

Liebhaber dieses Blicks können (vorerst) durchatmen. Durch die Veränderungssperre bleibt das Areal rund um die St.Pankratiuskirche für mindestens zwei Jahre unangetastet. Foto: Alex
Dossenheim. (bmi) Der Blick auf die St. Pankratiuskirche und das Areal rund um das Gotteshaus bleibt so, wie er ist - zumindest die kommenden zwei Jahre. Dies ist das Ergebnis einer Sitzung des Technischen Ausschusses in Dossenheim. Die Gemeinderäte folgten einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung und beschlossen, die drei Bauvoranfragen der katholischen Kirchengemeinde für ein Gemeindehaus und zwei Wohnhäuser abzulehnen, das Thema angesichts der Tragweite in den Gesamtgemeinderat zu überführen und drittens einen Bebauungsplan aufzustellen sowie eine zweijährigen Veränderungssperre zu erlassen. "Diese Vorgehensweise gibt uns die nötige Zeit und den Raum für öffentliche Diskussion", sagte Bürgermeister Hans Lorenz dazu.



