Das Trinkwasser in Neckarsteinach wird knapp
Die Quellen schütten immer weniger Wasser aus. Um die Versorgung zu gewährleisten, muss die Stadt viel Geld in die Hand nehmen.

Symbolfoto: Lino Mirgeler/dpa
Neckarsteinach. (iz) Seit circa 100 Jahren bezieht die Vierburgenstadt ihr Trinkwasser aus eigenen Quellen, auf deren zuverlässige Schüttung sie sich fast immer verlassen konnte. Aber die Klimaveränderungen und die wachsende Einwohnerzahl zwingen die Stadt dazu, sich über die Versorgungssicherheit Gedanken zu machen. Denn in den vergangenen Jahren waren schon erhebliche Schwankungen bei den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+