Kristian aus Leimen übernimmt den Instagram-Account der RNZ
Der Hobbyfotograf begeistert seine Follower mit aufwendigen Zeitraffer-Videos

Leimen. (van) Jaa, es ist wieder soweit. RNZonline vergibt wieder für einen Monat den Instagram-Account an Hobby-Fotografen aus der Region. Dieses Mal ist Kristian Karaneshev aus Leimen an der Reihe. Wir zeigen euch, wie der 26-jährige Student, der seine Follower mit aufwendigen Zeitraffer-Videos, begeistert, tickt:
Was fotografierst du lieber – Portraits oder Natur?
Meine Leidenschaft sind Astrofotografie, Landschaftsfotografie und Timelapse (Zeitraffer-)-Videos, Portraits fotografiere ich aber auch gerne.
Mit welcher Kamera?
Mit einer Nikon D610, einer Sony NEX-5N und manchmal mit dem Handy, einem Samsung Galaxy Note 8, welches ich immer dabei habe. Natürlich kann ein guter Fotograf auch mit einer schlechten Kamera tolle Bilder machen, mit einer guten Kamera muss man jedoch keine Kompromisse eingehen. Das ist besonders wichtig für Nachtaufnahmen und die Astrofotografie.
Auch interessant
Was bedeutet dir Instagram?
Es ist eine Plattform, um meine Bilder hochzuladen.
Mein liebster Filter ist …
Ich benutze keine Filter, ich bearbeite meine Bilder mit der App Lightroom und Photoshop.
Pommes – rot oder weiß?
Weiß.
Vervollständige den Satz: Wenn ich fotografiere, fühle ich mich …
Als würde ich mich außerhalb der Raumzeit befinden. Ich bin dann völlig in der Tätigkeit versunken und hochkonzentriert. Wenn ich Fotos mache, empfinde keine Kälte oder Hungergefühl, sondern bin einfach nur glücklich.
Mein Lieblingsplatz ist…
... das Haus meiner Oma in Bulgarien (das Bild ist in der Galerie zu sehen).
Und in der Region …
... der Philosophenweg in Heidelberg.
Wo ich unbedingt mal hinreisen möchte:
Island, Indien, Neu Seeland.
Wenn ich drei Wünsche frei hätte …
... würde ich mit meiner Freundin durch die ganze Welt reisen (und vielleicht auch durch die Zeit) sowie die Milchstraße von unterschiedlichen Ländern fotografieren.
Hund oder Katze?
Katze.
Mein Geheimtipp für alle Heidelberger und Menschen aus der Region:
Den Odenwald erkunden und den Riesenstein in Heidelberg besuchen. Von da aus hat man einen nicht ganz so bekannten Blick auf Heidelberg und er ist nur 20 bis 25 Minuten vom Bismarckplatz zu Fuß entfernt.
Kino oder Netflix?
Kino und Netflix.
Den perfekten Schnappschuss bekomme ich …
... nach einem Sturm. Im besten Fall, wenn ich ihn vor einem Sonnenuntergang einfange. Der ganze Himmel färbt sich dann rot. Auch schön: Wenn die Milchstraße mit bloßem Auge gut erkennbar ist. Das ist aber nur bei klarer Nacht ohne Mond und Wolken, weit weg von großen Städten der Fall.
Das gefällt mir an Heidelberg und der Region gar nicht:
Die "Lichtverschmutzung" in der Nacht. Viel Licht bedeutet keine sichtbare Milchstraße.
Earlybird oder Morgenmuffel?
Earlybird. Bei Sonnenaufgang ist das Licht am besten fürs Fotografieren.
Das kann ich besonders gut:
Bulgarische und italienische Küche kochen, Schach, das Kartenspiel "Munchkin" spielen und natürlich Bilder machen.
Das gar nicht:
Singen, Tanzen, Musik machen, obwohl ich sie gerne höre.
Drei Dinge, die du auf eine einsame Insel mitnehmen würdest:
Kindle, Kamera, Messer.
Den RNZonline-Instagram-Followern möchte ich zeigen …
... wie ich Heidelberg sehe.
Info: Kristian Karaneshev aus Leimen nennt sich auf Instagram "kristian_karaneshev". Der Hobby-Fotograf übernimmt ab dem heutigen Montag für einen Monat den Account der RNZ. Wenn Sie das verfolgen möchten, einfach @rnzonline auf Instagram abonnieren. Hier ist seine Facebook-Seite.