Plus Süddeutsche Erdgasleitung

"Terranets BW" macht in Spechbach Tempo

Die Verträge mit den Eigentümern sollen noch 2023 geschlossen werden. Keiner soll dabei schlechter gestellt sein als vorher – auch bei Ernteausfällen und andere Schäden.

10.01.2023 UPDATE: 10.01.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Rebecca Penno (v.r.) und Maren Raubenheimer erklärten Bürgermeister Werner Braun und Hauptamtsleiter Marc-André Waxmann (l.) die Details zum Trassenverlauf. Fotos: Barth

Von Christiane Barth

Spechbach. Drei Monate Bauphase im Dorf "middezwischedrin", ein 34 Meter breiter Arbeitsstreifen – in den Streuobstwiesen nur bis zu 18 Meter – und Ende 2026 soll bereits Erdgas durch die Rohre fließen. Im Jahr 2030 folgt dann der Wasserstoff.

Zum Großprojekt Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) nahmen die beiden Mitarbeiterinnen von Terranets BW,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.