"Terranets BW" macht in Spechbach Tempo
Die Verträge mit den Eigentümern sollen noch 2023 geschlossen werden. Keiner soll dabei schlechter gestellt sein als vorher – auch bei Ernteausfällen und andere Schäden.

Von Christiane Barth
Spechbach. Drei Monate Bauphase im Dorf "middezwischedrin", ein 34 Meter breiter Arbeitsstreifen – in den Streuobstwiesen nur bis zu 18 Meter – und Ende 2026 soll bereits Erdgas durch die Rohre fließen. Im Jahr 2030 folgt dann der Wasserstoff.
Zum Großprojekt Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) nahmen die beiden Mitarbeiterinnen von Terranets BW,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+