Plus Sucht-Eindämmung oder Einnahmequelle?

Auch Mühlhausen besteuert nun Spielautomaten

Die Abgabe soll das Risiko von Spielsucht eindämmen, hieß es im Rat. Die Gemeinde rechnet mit 28.800 Euro an Erlösen pro Jahr.

30.09.2025 UPDATE: 30.09.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 25 Sekunden
Das Glücksspiel an Automaten gilt wegen des hohen Suchtpotenzials als riskant. Viele Kommunen erheben deshalb Steuern auf den Betrieb solcher Geräte. Nun hat Mühlhausen nachgezogen. Foto: Bernd Thissen/dpa

Von Konrad Bülow

Mühlhausen. Betreiber von gewerblich genutzten Spielautomaten werden in Mühlhausen künftig zur Kasse gebeten: Ab dem kommenden Jahr gilt eine neue Vergnügungssteuer für solche Geräte. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Damit folgt die Kommune dem Beispiel vieler Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis: Während die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.