Dicke Luft in Neckargemünd?
Deutsche Umwelthilfe maß einen Monat lang die Luftbelastung - Das Ergebnis liegt Ende Juli vor

Auch in Neckargemünd wurden zwei Messröhrchen - sogenannte Passivsammler - an Schildern angebracht, mit denen die Belastung mit Stickstoffdioxid gemessen wurde. Foto: privat
Von Christoph Moll
Neckargemünd. Mario Finger hat die Nase voll: "Wenn ich länger in der Neckargemünder Altstadt bin, bekomme ich Husten", sagt der Lobenfelder. Daran sind die Abgase der vielen Autos schuld, meint der 60-Jährige, der vor anderthalb Jahren die "Bürgerinitiative Altstadt Neckargemünd" (Bian) ins Leben gerufen hat.
Um diese ist es zwar zuletzt immer ruhiger
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+