Warum man Pilze immer wie rohes Hackfleisch behandeln sollte
Der Gelber Knollenblätterpilz steht "unschuldig unter Mordverdacht": Eine Wanderung mit dem Sachverständigen Peter Reiter im Spechbacher Wald.

Von Christiane Barth
Spechbach. Es gibt Schleim- und Dickköpfe, Schwindlinge und Stinklinge: "Alles was es bei den Menschen gibt, gibt es auch bei den Pilzen", sagte Pilzsachverständiger Peter Reiter, der auf Einladung des Naturheilvereins mit zehn Teilnehmern eine dreistündige Pilzwanderung durch den Spechbacher Forst unternahm. Weit über 5000 Großpilz-Pilzarten, also
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+