Plus Spechbach

Ist das Bürgerbegehren ein politisches Signal für den Tierschutz?

Die Einführung einer Katzenschutzverordnung wurde im Gemeinderat vorgestellt. Aber an der Umsetzbarkeit wird gezweifelt.

20.06.2024 UPDATE: 20.06.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 39 Sekunden
Die Körperhaltung dieser Katze drückt aus „Lass mich in Ruhe“. Doch eine Kastration oder Sterilisation ist – unter Betäubung ausgeführt – für die Tiere nicht schmerzhaft. Foto: Barth

Von Christiane Barth

Spechbach. Mit dem Thema Kastrationspflicht für frei laufende Katzen befasste sich der Gemeinderat bereits in seiner Februar-Sitzung, lehnte diese jedoch ab. Inzwischen haben zwei Einwohner einen Antrag auf einen Bürgerentscheid zur Einführung einer Katzenschutzverordnung eingereicht. Dieser Antrag wurde nun in der jüngsten Gemeinderatssitzung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.