So lief die Diskussion zum Kirchenstreik "Maria 2.0"
Großes Interesse an Diskussionsforum - Kampf um Teilhabe soll weitergehen - Initiatorinnen wollen auch die Männer zum Mitmachen bewegen

Blieben einmal absichtlich außen vor: Während des Kirchenstreiks "Maria 2.0" feierten Katholiken außerhalb der Kirche eigene Gottesdienste und Andachten. Foto: Kreutzer
Von Nadine Rettig
Schriesheim. Als im Mai die Bewegung "Maria 2.0" für bundesweites Aufsehen sorgte, beteiligten sich auch viele Frauen der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) in Schriesheim und Dossenheim an den Protesten: Sie legten für eine Woche ihre Ehrenämter nieder und organisierten Gottesdienste, die außerhalb der Kirchenmauern stattfanden. Nun, ein halbes Jahr später,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+