Plus Schriesheim/Dossenheim

"Energiewende" ist gegen ein Bürgerbegehren zum Windpark Weißer Stein

Der Verein, der den Windpark befürwortet, hält solch ein Mittel beim komplizierten Thema für nicht angemessen.

21.05.2025 UPDATE: 21.05.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 1 Sekunde
Sönke Siebert, Michael Nowag, Margrit Liedloff und Thomas Rinneberg (v.l.) vom Verein „Energiewende Bergstraße“ sind gegen das Bürgerbegehren von „Gegenwind Bergstraße“ und kontern dessen Argumente. Foto: Kreutzer

Von Micha Hörnle

Schriesheim/Dossenheim. Nachdem der Verein "Gegenwind Bergstraße" für ein Bürgerbegehren gegen den Windpark am Weißen Stein mobilisiert hat, melden sich nun die Befürworter dieses Vorhabens, der Verein "Energiewende Bergstraße", zu Wort: Einerseits erklären dessen Vertreter Margret Liedloff, Thomas Rinneberg, Michael Nowag und Sönke Siebert, wieso sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.